Kostenlose Deutschkurse für Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte
Das Beherrschen der deutschen Sprache bildet die Grundlage für eine gelungene Integration. In den angebotenen A1-Deutschkursen werden die TeilnehmerInnen beim Deutschlernen unter-stützt und mit grundlegenden Werten der österreichischen Gesellschaft vertraut gemacht. Um die TeilnehmerInnen ihren Vorkenntnissen entsprechend bestmöglich auf die abschließende ÖIF-Integrationsprüfung vorzubereiten, werden die A1-Deutschkurse auf drei Niveaus angeboten:
- Standardkurs (16 Wo., 240 UE, für TeilnehmerInnen mit geringen Deutschkenntnissen)
- Kompaktkurs (11 Wo., 160 UE, A1/A1+ Niveau)
- Abschlusskurs (5 Wo., 80 UE, A1++ Niveau)
Die angebotenen Kurse finden jeweils von Montag bis Freitag (3 UE/Tag, 15 UE/Wo.) am Kurs-standort in der Wolfganggasse 58-60, 1120 Wien statt. Die Einstufung in das jeweilige Kursniveau erfolgt in den Clearings (Dauer ca. 4 Stunden) am Kursstandort in der Wolfganggasse.
Teilnahmebedingungen:
- Asylberechtigte oder subsidiär schutzberechtigte Personen
- Ab 15 Jahre
- Noch kein Deutsch-Sprachzertifikat vorhanden
- Teilnahme nur nach Anmeldung möglich
Wann & Wo?
Clearingtermine am Kurstandort in der Wolfganggasse 58-60, 1120 Wien auf Anfrage.
Information & Anmeldung
Frau Mag.a FH Andrea Schubaschitz
Tel.: +43/1/817 04 00
E-Mail: deutschkurs@best.at
Dieses Projekt wird von BEST Institut für berufsbezogene Weiterbildung und Personaltraining GmbH durchgeführt.
Dieses Projekt wird durch den Österreichischen Integrationsfonds finanziert. |