Cyber Clever
Integration von Cybersicherheit in die berufliche Erstausbildung |
Mit dem CYBER CLEVER Projekt möchte die Projektpartnerschaft (Organisationen aus Norwegen, Österreich, Estland, Island, Schweden und der Türkei), ganz Europa dabei unterstützen, cybersicherheitsrelevante Schulungen in der Berufsausbildung anzubieten, um sie in Berufe zu bringen, in denen die Menschen normalerweise nicht gut über dieses Thema informiert sind. Es soll Menschen dabei helfen, auf das Thema Cybersicherheit aufmerksam zu werden und KMUs und Kleinstunternehmen dabei helfen, sich auf die Gefahren des digitalen Zeitalters zu konzentrieren.
Um dies zu erreichen, wird das Projekt einen Lehrplan, Trainingsinhalte und einen europäischen Cyber-Sicherheitskurs für Lernende bereitstellen, die sich mit den folgenden Themen befassen:
- Verschlüsselung,
- Cybersicherheit,
- Soziale Netzwerke und Datenschutz,
- Digitale Sicherheitslücke,
- Hacking-Methoden und Passwortsicherheit.
EU-Programm: | Erasmus+, KA2, Strategische Partnerschaften für Erwachsenenbildung |
Koordinator: | Godalen Videregående Skole (Norwegen) |
Kontakt: | Karin Kronika |
Laufzeit: | September 2020 - December 2022 |
Webseite: | cyberclever.eu |
Dieses Projekt (Projektnr.: 2020-1-NO01-KA202-076464) wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben. |