Seit Mai 2021 führt BEST das Projekt “Wiedereinstieg mit Zukunft 2.0 SÜD” im Auftrag des AMS Wien für Wiedereinsteigerinnen nach familienbedingter Berufsunterbrechung mit Betreuungspflichten durch.
Ziel ist es, die Frauen in 2 möglichen Kursschienen, je nach Bedarf, #meinJob (6 Wochen) oder #meinZiel (12 Wochen) bestmöglich auf ihren (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben vorzubereiten sowie die Perspektive in Richtung Qualifizierung nach Kursende zu planen.
Es soll das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten geweckt werden, einerseits durch Stärkung der Soft Skills und das Sichtbarmachen von Kompetenzen und deren Weiterentwicklung, andererseits durch die Unterstützung der Frauen beim Erlangen von formalen Bildungsabschlüssen nach Kursende.
Ein frauenspezifischer Bildungsansatz, kompetenzorientiertes Lernen/Training, Kontakte in die reale Arbeitswelt, die Förderung von Mobilität & die Bearbeitung von Diversität und Pluralismus stehen im Fokus.
Im 3-tägigen Einstiegsmodul werden die Frauen über den Kursverlauf informiert, verschiedene Workshops und Einzelsettings durchgeführt sowie Infopoints und Selbstlernmöglichkeiten angeboten. Im Anschluss daran starten die Frauen in den genannten Kursschienen mit folgenden Modulen und Workshopprogrammen mit Motivation und Elan auf dem Weg zum beruflichen (Wieder-)Einstieg durch:
Woche 1 – 6
- Vereinbarkeit Beruf & Familie (1 Woche)
- Kompetenzbilanzierung (2 Wochen)
- Berufliche Chancen & Trends (1 Woche)
- Mein Karriereplan – Bewerbungs Know-how (2 Wochen)
Woche 7 – 12
- In einem individuell für die Gruppe zusammengestellten Workshop Programm trainieren die Frauen ihr Know-how. Der Fokus liegt auf der Basisbildung, EDV, digitale Bildung sowie den Softskills.
- Des Weiteren besteht die Möglichkeit, ab Woche 7 wöchentlich einen Praktikumstag zu absolvieren.
Werfen Sie auch einen Blick auf unser Kurzvideo:
Kursort:
Kurszentrum Wolfganggasse
Wolfganggasse 58-60, Stiege 3, 1120 Wien
Tel.: +43/1/817 04 00
Fax: +43/1/817 04 00 – 13
Ansprechpartner_innen:
Frau Mag.a FH Andrea Schubaschitz
Projektleitung
E-Mail: andrea.schubaschitz@best.at
Herr Silvio Topf
Projektassistenz
E-Mail: silvio.topf@best.at